SommerTheater auf dem Schwalbenhof

Scheunentor auf, für die Rauchschwalbe. Freitag 29.8 um 19:30

Die Zeiten, in denen Forschungsergebnisse in Universitären Bibliotheken verstauben sind vorbei! Dieses sinnliche Bühnenabentheuer verbindet handfeste Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierischen Zusammenhängen zu einem theatralischen Ganzen.

Fräulein Brehms Tierleben, kommt mit ihrem Stück Hirundo Rustica- die Rauchschwalbe, auf den Schwalbenhof.

Karten gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. Ticketpreise ~ 10 €
Ansonsten erwarten Sie kühle Getränke, Eis, Fingerfood und schönes Ambiente😊

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter leopold@schwalbenhof-biogemuese.de

 

 

 

 

Diesen Freitag (15.8) Rindfleisch verkauf

Es gibt wieder Rindfleisch von unserem eigenen Rind. Diesen Freitag den 13.8 ab 11Uhr.

Es gibt Bratwürste, Hackfleisch, Braten, Gulasch und verschiedenes.

(Viele Sachen wurden schon vorbestellt es gibt auch für kurzentschlossene noch einige Spezialitäten)

Zusätzlich machen wir ein Kartoffelangebot, da wir dieses Jahr eine soo schöne Kartoffelernte haben. 

Jetzt in Papiertragetaschen mit 2,5 und 5 kg. Im Angebot für 6 und 10 €.

 

Was passiert auf dem Acker:

Nach der intensiven Regenphase freuen wir uns darüber wie jetzt der Acker leuchtet wächst und gedeiht. Für den Dinkel war es leider zu viel Feuchtigkeit da er 

eigentlich schon fertig ausgereift war und die Qualität der Körner sehr unter der Feuchtigkeit gelitten hat. So konnten wir ihn leider nicht mehr als backgetreide abliefern.

Das hatten wir so auch noch nicht. 

Diese Niederlagen gehören wahrscheinlich in der landwirtschaft dazu und wir freuen uns über die Sachen die gut laufen.

Und das ist ganz schön viel. Wir ernten jetzt super leckere Maiskolben, Paprika, Kürbisse, Sellerie, Rettiche, Bohnen, Fenchel und vieles mehr.

Von unserer Obstwiese gibt es Äpfel und Zwetschgen.

 

News vom Acker

Wir sind mitten im Sommer gelandet. Unsere Auswahl an eigenen Produkten steigt jede Woche.

Diese Woche ernten wir das erste Mal in diesem Jahr Buschbohnen, Zuckererbsen und Gemüsezwiebeln.

Ansonsten gibt es Bundmöhren, Mangold, Zuccini, Radieschen und vieles mehr.

Von unserem Bioland Kollegen bekommen wir jetzt zu den leckerern Erdbeeren auch Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren geliefert,

die Sie bei uns im Hofladen kaufen können.

 

Wir haben uns auch auf Instagramm probiert, falls es Sie interessiert, man findet uns unter Schwalbenhof_Bioland.

 



so gut es geht probieren wir die Trockenheit mit unserer Tropfschlauchbewässerung zu überbrücken. Hoffen aber darauf dass uns das nächste

Sommergewitter erwischt. Bis dahin sind wir fleißig am Schläuche verlegen. Diese Bewässerungstechnik ist sehr aufwändig aber dafür auch sehr effizient, was den Verbrauch angeht.

Da sehr wenig Wasser in der Luft verdunstet und das Wasser auch nur dort landet wo es von der Pflanze benötigt wird.

Diese Woche haben wir unserern großen Satz Lauch gepflanzt, das sind über 5000 Stück. Von diesen Pflanzen werden wir bis nächstes Jahr im April ernten können.

Auch die Samen der Lagermöhren sind im Boden, die ersten Keimlinge haben es schon geschaft und strecken ihre Keimblätter aus dem Boden. Jetzt schön feucht halten

dass wir einen gleichmäßigen Möhrenbestand bekommen. Die Tropfschläuche wandern von einem Beete zum anderen, zusammen machts Spaß.

 

 

 

Herzlich willkommen auf dem Schwalbenhof! 

Wir freuen uns alls Team dieses Jahr frische Produkte für Sie anzubauen,

Brot zu backen, Blumensträuße zu binden und vieles mehr.

Fabienne und Ich sind hier aufgewachsen und sind dieses Jahr

wieder am Hof eingezogen. Zusammen mit tollen Menschen die uns Unterstützen

und eigene Ideen mitbringen und einbringen.

So wird der Hof immer ein bisschen bunter.

Seien Sie Teil davon, wir freuen uns über ihren Besuch

im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt.

 

 

Diese Woche gibt es frisch vom Feld:

Kohlrabi, Radieschen und Rettiche, viele verschiedene Salate, Blumenkohl,

Spinat und Kräuterbunde.

Neu dazu kommen Frühlingszwiebeln und Rote Beete Bunde.

Von Seemann aus Eberdingen bekommen wir Mittwoch und Freitag Erdbeeren.

Öffnungszeiten Ostern

Liebe Kunden_innen,

wir haben nächste Woche Mittwoch den 16.4 von 11- 19 Uhr für Sie geöffnet.

Der Verkauf am Freitag findet aufgrund von Karfreitag nicht statt.

Am Donnerstag und Samstag finden sie uns wie gewohnt auf unseren Wochenmärketen in Korntal und Möglingen.

In der folgenden Woche sind die Öffnungszeiten wieder wie gewohnt.

Wir wünschen ihnen schöne Ostertage.

 

Frühjahr 2025

Wie vielleicht schon bemerkt wurde,  unser Hof bekommt neue junge Gesichter 🙂

Unsere Töchter Afra und Fabienne übernehmen  für dieses Jahr mit einem jungen Team das Ruder. Mit neuen Ideen und jungem Elan werden sie die Herausforderungen, Arbeiten und Zusammenleben auf dem Schwalbenhof, gemeinsam gestalten.

Das sind sehr vielfältige Aufgaben, von der Planung, über den Anbau, die Tierhaltung, Hofladen, Wochenmarkt, Büro, …

Wir, Susanna und ich, die wir nunmehr den Hof schon über 30 Jahre gemeinsam führen, unsere Kinder hier großgezogen und viel gestaltet haben, werden uns aus dem Getriebe etwas herausnehmen und ein paar Gänge zurückschalten.

Aber keine Angst wir wollen nicht auswandern, oder nichts mehr arbeiten. Nein, wir werden im Hintergrund unsere Aufgaben haben und schauen was unsere neuen Aufgaben werden.

An dieser Stelle möchten wir aber auch unbedingt unsere Dankbarkeit ausdrücken für das, was uns das Leben an Möglichkeiten  bietet. Was gar nicht möglich wäre wenn nicht junge Menschen in die Verantwortung gehen und die Begeisterung für den ökologischen Landbau teilen würden.

Wir sind sehr gespannt auf die Veränderungen und freuen uns !!!

 

 

 

 

 

 

Weihnachtsöffnungszeiten

Unser schöner Freiland Ackersalat und anderes Wintergemüse wie Lauch, Zuckerhutsalat… ernten wir immer noch frisch vom Feld und haben wir in unserem Hofladen und Markt im Angebot.

Montag den 23.12 Hofladen geöffnet von 11.00-18.30

wir nehmen gerne Vorbestellungen entgegen. ( Bis Freitag den 20.12. )

leopold@schwalbenhof-biogemuese.de 

Dienstag den 24.12 sind wir  in Korntal von 7.30-11.00 auf dem Wochenmarkt

Winterpause 25.12.2024 – 7.1.2025

 

Wir wünschen Allen eine friedliche Advents- und Weihnachtszeit

21. Oktober 24 Möhrenernte eingebracht

Bei einem nochmals traumhaften Herbst Tag haben wir mit vielen helfenden Händen es auch in diesem eher nassen Herbst  wieder geschafft alle Karotten aus der Erde zu ziehen.

An dieser Stelle vielen Dank an alle Helfer!

Auch die Apfelernte war wieder gut und wir haben daraus Apfelsaft gepresst.

Erhältlich in unserem Hofladen.