geplant am Freitag, den 22.12 auf dem Schwalbenhof muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
geplant am Freitag, den 22.12 auf dem Schwalbenhof muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
Weihnachten kann kommen. Bis zum 23. 12. haben wir regulär geöffnet.
Freitag den 22. öffnen wir von 10 Uhr bis 18.30 Uhr.
Zwischen Weihnachten und dem 7. Januar 2024 machen wir Betriebsurlaub!
Ab dem 10. Januar sind wir dann wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Eine frohe Adventszeit wünscht Euch Euer Schwalbenhof Team
Es ist wieder Wintersalat Saison!
Frisch vom Feld gibt es wunderschönen Ackersalat, Radiccio, Zuckerhut, Postelein und Asia Salat.
Aber auch Kraut Saison.
Grün, Schwarz,China, Rosenkohl, Wirsing,Weiß- und Blaukraut.
Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbisse, Gelbe- und Roterüben haben wir gut eingelagert, so dass wir kontinuierlich eine gute Qualität anbieten können.
Unsere neuen FöJ`ler bei der Möhrenernte.
Am 3. Oktober waren wieder viele helfende Hände auf dem Feld und es wurde zu einem richtig schönen Ernte Dank Tag.
Das Wetter machte super mit. Nach getaner Arbeit, Musik und Tanz kam dann ein wohltuender kräftiger Regen Schauer … so ein schöner Tag!
Die Kartoffelernte ist eingebracht und wir sind sehr dankbar für die tolle Qualität dieses Jahr auch wenn der Ertrag etwas unter dem Durchschnitt blieb. So können wir endlich wieder einmal Knollen anbieten die hoffentlich allen Ansprüchen gerecht werden kann.
Am Dienstag den 3. Oktober laden wir wieder einmal zu unserer legendären Möhrenernte ein zu der jede helfende Hand willkommen ist.
Germeinsam ernten, essen, austauschen und teilen, Freude und auch von dem Erntesegen was uns über das Jahr zu Teil wurde. Losgehen tut`s um 8:30 Uhr.
Die Cheffinnen nach getaner Arbeit…
Euer Schwalbenhof Team
Liebe Kunden
am Freitag den 23.Juni bieten wir Fleisch von unseren Rindern an.
Es besteht die Möglichkeit vorab per E-mail zu bestellen
Oder direkt Freitag und die Woche darauf im Hofladen vorbeizuschauen und das Angebot aus dem freien Verkauf wahrzunehmen.
Angebot für unser Biolandrindfleisch am 23.6.2022
Verpackungseinheit: ca. 500g , 1kg, 1,5kg
Hackfleisch 19,-€/ kg
Siedfleisch mager 18,-€/kg
Siedfleisch durchwachsen 16,-€/kg
Braten (auch als Goulasch zum selber schneiden) 19,-€/kg
Goulasch (geschnitten) 20,-€/kg
Verpackungseinheit: 2 ,4 oder 6 Stück
Rostbraten 26€/kg
Rouladen 25€/kg
Niere /Herz kg 12,-€
Suppenknochen 2,-€/kg
Der Verkauf findet parallel zu unserer Ladenöffnungszeit von 11.00-18.30 statt.
Vorbestellung: E- Mail leopold@schwalbenhof-biogemuese.de,
Die Pfingstzeit 😉
symbolisch für das miteinander sprechen und des einander Verstehens, in unseren Beziehungen, in den Familien, mit den Nachbarn in der Welt und um uns herum.
Trotz unseren unterschiedlichen Sprachen gibt es eine Sprache des Herzens. Sie kann Wunder bewirken un Gräben überwinden. Eine Herausforderung in dieser Zeit.
Unsere Schwalben sind wieder zurückgekehrt und zwitschern vergnügt. Das ist für uns Frühling und freut uns jedes Jahr von neuem.
Auf dem Feld gedeiht das Gemüse. Das Ernten der ersten Radieschen und der neuen Salate gehört mit zu den ersten Freuden im Frühjahr.
Frische Nahrung für Geist und Körper, mit dem Herzen sprechen und verstehen. Für eine gute Pfingstzeit!
Euer Schwalbenhofteam
Mittwoch vor Ostern ist der Hofladen von
10.00-18.30 geöffnet
Donnerstag und Samstag sind wie gewohnt unsere Märkte
Eigenes Brot gibt es diese Woche nur am Samstag auf den Wochenmarkt
Wir wünschen allen ein friedliches Osterfest
Frühlingserwachen:
Sechs Wochen Fastenzeit, Frühjahrsanfang und Ostern sind eng verbunden. Hoffnung und Vorfreude.
das Grau das die Farben verdrängt weicht. Die Natur macht Hoffnung.
So hoffen wir auch für die Menschheit. Sind wir fähig neu anzufangen mit Frieden, das Dunkel überwinden?
Unser Hofladen und die Märkte sind bis heilig Abend wie gewohnt geöffnet.
Freitag 23.12 öffnen wir ab 10.00Uhr.
Samstag 24.12 sind wir bis 11.00Uhr auf dem Möglinger Markt.
Vorbestellungen können gerne noch entgegen genommen werden.
Ab dem 11.Januar sind wir dann wieder für Sie da.
Alle Jahre wieder…
kommt die Weihnachtszeit sogar mit Kälte und Schnee zumindest im Advent.
Die kürzesten Tage haben immer einen besonderen Zauber und wir sind dankbar wenn wir eine warme Stube haben.
Im Sommer und Herbst gab es viel zu tun und wir können sagen ,dass wenn gegossen werden konnte und das haben wir nicht wenig, ist es ein gutes Gemüsejahr geworden. Auch die Kartoffelernte war gut, wenn auch die optische Qualität nicht optimal ist.
Politisch ist einem dieses Jahr nicht gut in Erinnerung.
Totschweigen, Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung bis zu willkürlichem Freiheitsentzug. Zustände ,die genau betrachtet absolut inakzeptabel sind.
Unser Menschenbild ist nicht mehr von Mainstreamnachrichten geprägt, sondern von einer großen Dankbarkeit für die persönlichen Kontakte und die Vielzahl an herzlichen Begegnungen.
Die Freude über junges Leben um uns herum gehört genauso dazu, wie das gehen lassen von lieb gewonnenem.
Wir wünschen allen eine besinnliche Zeit.
am 20.12 um 17.00Uhr gibt es das Theaterstück „Marias kleiner Esel“ im Stall und danach eine kleine Weihnachtsfeier.
Herzlichst Euer Schwalbenhofteam
Sonntag 28. August 2022 um 16 Uhr
Im Anschluß kann auf der Wiese gepicknickt werden.
Die Gänsehirtin am Brunnen Märchen der Gebrüder Grimm
Vom THEATER MIT DER 13 gespielt von Gabriele Sponner mit einfachsten Mitteln, einem Tuch, drei Stühlen und einer Hand voll Perlen, entsteht eine ferne Märchenwelt.
Es war einmal ein steinaltes Mütterchen. Jeden Tag wackelte es in den Wald und sammelte Gras und Kräuter und trug alle Last auf seinem Rücken heim und war überdies freundlich.
Ein junger Graf hat Mitleid mit der Alten und trägt ihr die Last nachhause, nichtsahnend wird er von ihr auf Herz und Nieren geprüft. Die Leute glauben, die Alte sei eine Hexe, geheimnisvoll ist sie auf jeden Fall: sie ist schwerer, als sie aussieht, kann Unglaubliches tragen, liebt ihre Gänse wie Kinder, warnt ihre hässliche Gänsehirtin, die sie Töchterchen nennt, vor den Blicken des Grafen und belohnt ihn mit einem Glücks- Döschen! Was es mit dem auf sich hat, wird sich bald zeigen….
Dauer 45 Minuten für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, Regie Eleanora Allerdings
Spielort: Schwalbenhof, das Publikum sitzt um ein 4 x 4 m großes Spieltuch auf der Wiese
Um Anmeldung und einen Unkostenbeitrag wird gebeten bei:
Theater mit der 13
Gabriele Sponner, Küfergässle 6, 71706 Markgröningen
gabriele.sponner@web.de , 07145-991419 mobil 0176 63711230
Spielort: Schwalbenhof
Susanna und Joachim Leopold 07141- 48 45 02 Im Kornfeld 6, 71696 Möglingen
leopold@schwalbenhof-biogemuese.de Anfahrt → https://goo.gl/maps/sDQ8HZqVgPt
Jetzt ernten wir wieder unsere neuen Karotten und Kartoffeln, nachdem uns die letzte Ernte bis jetzt gereicht hat. Auch der Rest des Gemüses hat sich in diesem wundervollen Frühling sehr schön entwickelt.
So gab es immer erntefrische Salate, Radieschen… und ab Ende Juni auch wieder frische Bohnen…
Wir freuen uns sehr wenn unser Biogemüse immer Ihr Gefallen findet und sind nach wie vor im Hofladen und auf den Wochenmärkten für Sie da.
Liebe Kunden, wir freuen uns Euch wieder in unserem Hofladen empfangen zu dürfen
und unsere neue Mitbewohnerin auch:
Hirondella unsere 12 Wochen alte Bergamasker Hündin.
In der Osterwoche ist Karfreitag geschlossen, dafür haben wir am
Mittwoch den 13.4. von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr für Sie geöffnet.
Die Wochenmärkte finden wie gewohnt statt.